Breathe & Relax für FreediverEntspannung tut jedem gut. Daher bieten wir dieses Programm für Freediver wie für Nicht-Freediver an. Speziell für Freediver wurden viele optisch hervorgehobene Zusatzinfos eingearbeitet, sodass sie die Programminhalte gezielt für ihre Trainingsgestaltung, ihre Entspannungsroutine und ihre Tauchgänge anwenden können. Beim Freediving ist Entspannung der Schlüssel zu angenehmen und ausgedehnten Tauchgängen. Mit unserem neuen 30-Tage-Online-Programm "Breathe & Relax" bekommst du 20+ Entspannungstechniken (Atem- & Achtsamkeitsübungen, Visualisierung, geführte Meditationen etc.), die du im Training, in der Tauchgangsvorbereitung und beim Tauchen einsetzen kannst, um deine Tauchgänge länger und sicherer zu gestalten. |
---|
Freediving ist viel mehr, als "nur" ein Sport
Freediving ist für mich ...
Zu diesem Lebensgefühl lade ich dich in diesem Kurs herzlich ein.
Beim Freediving ist Entspannung der Schlüssel zu angenehmen und ausgedehnten Tauchgängen. Diese Übungen werden in meinen Kursen und Seminaren eingesetzt, kommen somit aus der Praxis, sind für jeden in jeder Lebenssituation geeignet.
Bist du Freediver? Dann kannst du die Übungen auch ganz leicht in dein Tauchen integrieren.
Ich bin Alexandra Schaef, Fasziniert von der Wechselwirkung zwischen Stress bzw. Entspannung und Atmung habe ich "Breathe & Relax" entwickelt, ein Programm für Freediver und Nicht-Freediver, das durch Techniken aus dem Freediving Entspannung auf Abruf für jedermann und zu jederzeit zugänglich macht. Ich freu mich auf unsere gemeinsame Reise und darauf, dich in ein entspannteres Leben begleiten zu dürfen. |
---|
Mach dir Entspannung zur Gewohnheit
Welche Entspannungstechniken funktionieren für dich am besten?
Was gilt es bei Atem- und Entspannungsübungen zu beachten?
Wie baust du diese praxistauglich und sinnvoll in deinen Alltag ein?
Wie kannst du deine persönliche Entspannungsroutine entwickeln und etablieren, bei der es dir leicht fällt, dran zu bleiben?
Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns in unserem 30-Tage-Online-Programm "Breathe & Relax".
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Teil 1: Unser "Entspannungs-Buffet" (Wochen 1-3)
In den ersten 3 Wochen lernst du über 20 ganz verschiedene Entspannungsübungen kennen und anwenden, sodass du danach ein Buffet von Übungen hast, aus denen du dir dein eigenes "Entspannungs-Menü" zusammenstellen kannst.
Mit den wöchentlichen Musterübungspläne kannst du sie ausprobieren und du lernst, sie wirkungsvoll und praxistauglich in deine Entspannungsroutine einzubauen.
Themen, mit denen wir uns beschäftigen, sind u.a.:
- Was bedeutet "richtiges Atmen" und was hab ich davon?
- Wie sitze/ liege ich bei Atem- und Entspannungsübungen richtig?
- Wann ist die beste Zeit und wo der richtige Ort für Atem- und Entspannungsübungen?
- Loslassen durch Atmung
- Entspannen mit Farben
- Umgang mit negativen Emotionen und Stress
- Die Atemwege reinigen
- Die Wechselwirkung zwischen Entspannung & Atmung
- Wie hilft Visualisierung beim Entspannen?
- Wie kann ich Entspannung verankern?
- Atmen für Motivation und Inspiration
Teil 2: Dein individuelles "Entspannungs-Menü" (Woche 4)
Deine persönliche Entspannungsroutine + deine "Notfallapotheke"
In der vierten Woche stellst du zum einen deine persönliche Notfallapotheke - die Übungen, die dir in einer Stresssituation am besten helfen - zusammen, und du lernst, wie es dir gelingt, diese bei Bedarf tatsächlich effizient anzuwenden.
Außerdem erarbeiten wir deine persönliche Entspannungsroutine, und erstellen deinen individuellen Übungsplan, mit dem es dir auch nach dem Kurs leicht fällt, dran zu bleiben.
Themen, mit denen wir uns beschäftigen, sind u.a.:
- Wie kannst du deine eigene Entspannungsroutine zusammenstellen?
- Was braucht es, um diese zu etablieren?
- Wie funktionieren Gewohnheiten und wie können wir unser Unterbewusstsein dabei zum Verbündeten machen?
- Deine "Notfallapotheke": Welche Übungen helfen dir in einer Stresssituation am besten und wie kannst du sie verankern, damit du sie bei Bedarf auch abrufen kannst?
Breathe & Relax startet am 17.11.2018 zum ersten Mal. Vorab haben wir einige Übungen aus dem Programm in unserem Online-Kurs "Fünf Übungen aus dem Freediving für mehr Entspannung im Leben" zusammengefasst.
Was sagen unsere Teilnehmer?
"
Mir haben die Übungen sehr gefallen, va. dass sie aus verschiedenen Quellen kamen, dass man sie abhören konnte zu jeder Zeit.
Ruth Schniepper
"
Die Übungen sind alle wunderbar entspannend. Am liebsten habe ich den Bodyscan. Das einzige wäre, ihn verlängern.
Sabine H.
"
Hallo Alexandra,
ich habe deinen Kurs der 5 Übungen gemacht und fand ihn sehr gut. Als Relaqua-Ausbilder und ebenfalls Freediver kannte ich die Übungen bis auf Pico Pico und die Riff-Variante der Kraftorte schon, aber das ist egal. Ein sehr sehr guter Kurs finde ich, entsprechende Kommentare habe ich zu den Übungen geschrieben. Danke dafür und ist echt gut.
Olaf Dröge
/ Relaqua-Ausbilder & Freediver
"
Die Übungen find ich mega toll. Gerade von der Bauchatmung bin ich ein Fan und die Hawaiireise find ich auch mega toll!
Du hast alle auch super schön erklärt und man findet sich sehr gut zurecht.
Die Aufteilung der Übungen find ich auch schön. Dann weiß man was auf einen zukommt.
Was mir am allermeisten gefällt: Man hat das Gefühl, dass du da mit ganzem Herz dabei bist. Find ich wirklich schön.
Was mir auch super gefällt, ist dass für die Freediver-Aspekte dann alles in kursiv geschrieben ist. So kann jeder selber entscheiden, ob er das lesen mag oder nicht.
Die "Inneres Riff" Meditation find ich klasse. Allein für die würde ich den Kurs kaufen!
Emilia Morrison
/ Schülerin
"
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Die Übungen lassen sich gut im Alltag einsetzen, denn sie sind kurz und lassen sich so sehr gut zwischendurch, auch in der Arbeit oder unterwegs, unterbringen.
Am besten hat mir die Inneres Riff Übung gefallen und die "Entspannung auf hawaiianisch". Da ich ein visueller Mensch bin, konnte ich damit herrlich abschalten.
Bettina Berger
/ selbständige Unternehmerin
Fragen & Antworten
Wie lange dauert das Programm und wann startet es?
Das Programm geht über 30 Tage. Programmstart ist am 17.11.2018.
Wie kann ich auf die Inhalte zugreifen?
Die Inhalte werden auf einer Online-Kursplattform (elopage) bereitgestellt, sodass du dich jederzeit über deinen Browser einloggen und darauf zugreifen kannst.
Habe ich auch nach den 30 Tagen noch Zugriff auf das Programm?
Ja, du kannst ein ganzes Jahr auf die Kursinhalte zugreifen.
Ein Programm für Freediver und Nicht-Freediver
Ja, Entspannung ist für jeden wichtig. Daher ist das Programm für Freediver und Nicht-Freediver geeignet.
Für Freediver haben wir Zusatzinformationen bereitgestellt, wie die einzelnen Übungen ins Training integriert und beim Tauchen effektiv eingesetzt werden können.
Brauch ich für die Übungen spezielles Equipment?
Nein, die Übungen sind so konzipiert, dass du sie jederzeit und ohne zusätzliches Equipment ausführen kannst. Was du brauchst, ist ein ruhiger Ort, an dem du bequem und ungestört sitzen bzw. liegen kannst, weiter nichts.
Sind die Übungen nur für Freediver?
Nein, die Übungen sind für jeden geeignet, der Sommer, Sonne und das Wasser liebt - egal, ob du tauchst, oder nicht. Jeder kann die Übungen im Alltag, im Job, oder wo er möchte, einsetzen.
Für Freediver haben wir bei den Übungen zusätzliche Hinweise, wie sie diese in ihr Tauchen und in ihr Training integrieren können.
Was ist meine Investition?
Für den Kurs und die Übungen solltest du täglich ca. 30 Min. einplanen. Klappt das an dem ein oder anderen Tag nicht, kannst du die Übungen nachholen. Du hast 1 Jahr vollen Zugriff auf die Kursinhalte.
Der Kurspreis beträgt 2018 noch € 247,- (Einführungsangebot) wird sich 2019 erhöhen.
Breathe & Relax 2018
30-Tage-Online-Programm * Ein Jahr voller Zugriff auf alle Kursinhalte |
---|
nur € 247,- |